"/>

 

Die Macht deines Unterbewusstseins

Wir besitzen ein Bewusstsein und ein Unterbewusstsein in uns. Letzteres ist bei den meisten Menschen in einem Dämmerschlaf und muss erst sanft geweckt werden.Schulden

Um die Funktionsweise zu verstehen, stellst du dir bildlich einen Ozeanriesen vor, wie er mit voller Kraft über den Atlantik schippert. Damit dies möglich ist, ergänzen sich zwei Akteure in einem voneinander abhängigen Zusammenspiel. Die Brücke, mit dem erfahrenen Kapitän ist dabei stellvertretend das Bewusstsein und der Maschinist im fensterlosen Maschinenraum das Unterbewusstsein. Der Kapitän nimmt die Situationen und jede Veränderung wahr und gibt kurze Kommandos an den Maschinisten weiter, die dieser sofort versteht und umsetzt, da sie ein eingespieltes Team sind. Im Maschinenraum kann man weder kontrollieren, ob das Schiff noch auf der richtigen Route fährt, die Sonne scheint oder es schon Nacht ist.

Wir können ebenfalls kurze Kommandos an das Unterbewusstsein geben und so bestimmen, dass wir traurig, glücklich, ängstlich oder zuversichtlich sein sollen. Das hört sich sehr visionär an, wird aber dann verständlich, wenn man sich mal bewusst damit beschäftigt.

All deine Eindrücke und Erfahrungen nimmt das Bewusstsein über die Nase, die Ohren, die Augen und Hautrezeptoren wahr und gibt diese umgewandelt als Gefühl an das Unterbewusstsein weiter. Nehmen wir einmal an, du wurdest von einem Makler schwer enttäuscht, der dir eine zu teure Schrott-Immobilie verkauft hat. Der Makler hatte einen Oberlippenbart und eine Glatze. Dieses Bild prägt sich bei dir ein und kommt immer wieder zum Vorschein, wenn diese Schrott-Immobilie in deinem Leben eine Rolle spielt. Du bist sauer, dass Du übertölpelt wurdest. Dieser Eindruck ist beim Unterbewusstsein so angekommen, übermittelt und gespeichert worden.

Eines Tages triffst du wieder auf einen völlig anderen Makler, der jedoch zu seinem Pech nicht das geringste ahnt, aber einen Oberlippenbart mit Glatze hat. Nun kommunizieren die beiden Bewusstseinsebenen in einem Sekundenbruchteil miteinander und das Unterbewusstsein sorgt dafür, dass sich deine Herzfrequenz verändert, der Blutdruck steigt und die Kniekehlen in höchste Alarmbereitschaft versetzt sind. Auf diese Weise warnt es das Bewusstsein und sagt dir „Vorsicht, du wirst gleich reingelegt“.

Pessimismus und Optimismus werden vom Unterbewusstsein gesteuert. Ein Beispiel! Ein pessimistischer Schuhverkäufer wird von seinem Chef losgeschickt um den afrikanischen Markt zu erobern. Bereits nach einer Woche kehrt dieser mit der traurigen Nachricht zurück und meint voll Überzeugung „Afrika ist für Schuhverkäufer ungeeignet, da alle Einwohner barfuß unterwegs sind“. Um das zu kontrollieren fuhr der optimistische Chef selbst nach Afrika und kam strahlend nach einer Woche zurück. Doch er sagte genau das Gegenteil „Afrika ist ein idealer Absatzmarkt für Schuhe, dort laufen noch alle Barfuß herum“..zur Bestellung

 

Verlag:
Kastner AG
1. Auflage
1. September 2019

ISBN-13: 978-3945296783

Preis: 14,90 EUR

Banner
hier könnte Ihre Werbung stehen