"/>

 

Ein Neustart ist Dein Gegengeschenk

Leonardo da Vinci gilt als eines der größten Genies aller Zeiten. Viele seiner Ideen existierten laut neuesten Forschungen schon bereits, bevor er sie in seinen Zeichnungen festhielt.Schulden

Er wird als brillanter Erfinder gefeiert, und viele seiner visionären Entwürfe begegnen uns tagtäglich. So gilt er als der Entwickler des Kugellagers, der Tauchglocke und unzähliger Flugapparate.

Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden. Im Gegenteil! Du könntest dir viele bestehende Geschäftsideen zu Nutze machen und zu deinem eigenen Neustart nutzen.

Der Buchtitel „Verschenke einfach deine Schulden“ klingt für die Meisten unrealistisch und ohne Erklärung unglaubwürdig. Natürlich würde jeder sofort abwinken, wenn du jemandem eröffnest, dass du ihm oder ihr deine Schulden schenkst.

Aber wir wollen etwas ganz anderes erreichen. Deine Schulden werden durch mehrere Variationsansätze mit deinen Gläubigern durch Vergleich, Forderungsverzicht oder eine anderweitige Maßnahme ohnehin demnächst erledigt sein.

Du verschenkst deine Schulden vorher im Geiste, da du bald schuldenfrei sein wirst. Wichtig ist jedoch, dass du für die Zeit bis dahin den Kopf frei bekommst um dich das nächste Halbjahr auf die faktische Schuldenbereinigung konzentrieren zu können.

Vor allem ist es wichtig, die Wut auf einige Gläubiger, Anwälte oder Richter durch positive Gedanken zu ersetzen. Du musst dich selbst wieder mögen und für dein unmittelbares Umfeld wieder liebenswert werden. Dazu kannst du keine belastenden Gedanken an Schulden brauchen, die du ohnehin nicht sofort oder später bezahlen kannst und wovon auch deine Gläubiger überhaupt nichts haben.

Auch wenn du genau weißt, wer für dein Schicksal, außer dir selbst, verantwortlich ist oder treibende Kraft war, schadest du dir mit Vorwürfen, Wut und Hass selbst unsäglich. Du bist verbittert und niemand sucht die Nähe eines unangenehmen motzenden Mitmenschens.

Meine Mutter war sehr schwer erkrankt und kämpfte über 2 Monate im Krankenhaus mit dem Tod. Ich war damals 13 Jahre alt und besuchte sie damals dort täglich, Tag und Nacht..zur Bestellung

 

Verlag:
Kastner AG
1. Auflage
1. September 2019

ISBN-13: 978-3945296783

Preis: 14,90 EUR

Banner
hier könnte Ihre Werbung stehen